top of page

Van Gils

Es ist kein Geheimnis, dass es der Einzelhandel schwer hat. Viele Unternehmen ergreifen innovative Maßnahmen, um das Blatt zu wenden. So auch Van Gils Menswear. Bevor aber das Unternehmen weitere Schritte gehen konnte, mussten erst veraltete und ineffiziente Prozesse modernisiert werden. So implementierte Van Gils kürzlich die Software Smart Supply zur Bestandsoptimierung von ChainBalance parallel an ihr brandneues ERP-System. Smart Supply automatisiert und optimiert die Erstzuteilung und das anschließende Nachfüllen des Vorrates auf Basis einer dynamischen Bestandsverwaltung per SKU (Stock Keeping Unit, oder per Artikel), per Filiale. Die Software hilft Einzelhändlern dabei, intelligentere Entscheidungen zu treffen, um die Produktverfügbarkeit zu verbessern, die Gewinnmargen zu erhöhen und überschüssigen Bestand zu reduzieren. Darüber hinaus legt sie den Grundstein für einen Wechsel zu einem innovativen Vendor-Managed-Inventory (VMI) Modell, von dem Van Gils überzeugt ist, dass es einen starken Wettbewerbsvorteil mit sich bringt.

Laden Sie ein PDF dieser Erfolgsstory herunter:

bottom of page