
Eventplanung
Erhöhen Sie die Verfügbarkeit genau dort, wo es nötig ist.
You will be familiar with it. Your merchandiser sends as much stock as possible to the stores, so that as little as possible stays behind in the distribution centre or warehouse. Unfortunately, this often means that you have to redistribute your stock later.
Smart Supply does not immediately send all stock from the distribution centre to the stores. After an initial allocation, the software uses an algorithm to determine the highest sales potential per SKU (Stock Keeping Unit) for each location. The stock will be distributed to the stores at which the demand for the product is the greatest.
Not one-on-one replenishment but a dynamic process. This means that you improve your product availability, increase your profit margin, reduce excess inventory and have fewer missed sales. But how does Smart Supply work? Find out below.

Reagieren auf aktuelle Ereignisse

Effizienter „push“ des Endbestandes

Genauere Lagerbestände nach einem Event
Verkauft sich während einer Aktion ein Produkt in dem einen Geschäft etwas schneller als in einem anderen Geschäft? Oder haben Sie am Ende der Saison einen Lagerbestand, den Sie doch noch bestmöglich verkaufen wollen?
Holen Sie mehr aus Ihren Aktionen heraus.
Das Modul „Event planning“ von Smart Supply hat die Antwort. Die automatisierte Zuteilung hilft Ihnen, mit dem gleichen Bestand mehr aus Ihren Events herauszuholen. Wenn die Aktion beendet ist, wendet das System automatisch die Zielwerte an, die für Ihre Veranstaltung gelten.
Intelligente Verteilung des Lagerendbestandes
Außerdem ermöglicht Ihnen das Modul auch auf Knopfdruck, Ihren Lagerendbestand in die Geschäfte zu verteilen, die ihn tatsächlich verkaufen.
Das Ergebnis? Ihre Aktion erzielt bessere Verkaufszahlen. Dies geschieht allein dadurch, dass sich das System an der Nachfrage des Verbrauchers orientiert.


„Innerhalb eines Monates sahen wir, dass die italienischen Franchisegeschäfte innerhalb des Smart Supply-Pilotprojektes einen signifikant höheren Umsatz vermeldeten. Das war für uns der Grund, das System auf alle Franchisegeschäfte in Italien auszubreiten.“
Director of Business Solutions, Adidas
Mehr möglich mit Smart Supply

Personalisierte Stores
Sie haben nur eine bestimmte Anzahl Quadratmeter in Ihrem Geschäft, sind Sie deshalb ständig auf der Suche nach der besten Verteilung Ihres Sortiments?
Mit dem Modul „personalized stores/ Personalisierte Stores“ verbessern Sie auf Basis von Verbraucherdaten Schritt für Schritt Ihr Verkaufspotential. Das resultiert in einem individuellen Ladensortiment basierend auf dem Kundenbedarf der jeweiligen Filiale.

Erstzuteilung
Finden Sie es schwierig, zu Beginn einer neuen Saison den ersten Bestand optimal an Ihre Geschäfte oder Ihre Kunden zu verteilen?
Mit dem Modul „Erstzuteilung“ lassen Sie Ihre Zielebenen los. Auf der Grundlage realisierter Abverkaufsdaten von (vergleichbaren) Artikelgruppen verwenden Sie eine individuelle, maßgeschneiderte Größeneinteilung pro Filiale. Mit dem gleichen Bestand können Sie ab der ersten Zuteilung mehr verkaufen.
CHAINBALANCE B.V.
Graaf Engelbertlaan 75
4837 DS Breda
The Netherlands