
Personalisierte Stores
Maximale Rendite pro Quadratmeter durch einzigartiges Sortiment
You will be familiar with it. Your merchandiser sends as much stock as possible to the stores, so that as little as possible stays behind in the distribution centre or warehouse. Unfortunately, this often means that you have to redistribute your stock later.
Smart Supply does not immediately send all stock from the distribution centre to the stores. After an initial allocation, the software uses an algorithm to determine the highest sales potential per SKU (Stock Keeping Unit) for each location. The stock will be distributed to the stores at which the demand for the product is the greatest.
Not one-on-one replenishment but a dynamic process. This means that you improve your product availability, increase your profit margin, reduce excess inventory and have fewer missed sales. But how does Smart Supply work? Find out below.

Erhöhen Sie das individuelle Verkaufspotenzial pro Filiale

Sortiment pro Filiale optimal steuern

Informationen für den Einkauf für die kommende Saison
Haben Sie auch Schwierigkeiten mit der optimalen Verteilung Ihrer Ware innerhalb Ihrer Filialen? Haben Sie ein ausgesuchtes Produktangebot für Ihren Webshop? Oder bieten Sie online ein sehr breites und variiertes Sortiment an und verkaufen Sie dann davon manchmal nicht viel?
Das Modul „Personalized Stores / Personalisierte Stores“ von Smart Supply bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Vorrat effektiver zu verwalten. Sie haben die Möglichkeit, Ihren Vorrat Schritt für Schritt und auf Basis von Verbraucherdaten zu steuern. Hier geht es um tatsächlich getätigte lokale Konsumententransaktionen in Verbindung mit Daten aus der dazugehörigen Ladengegend. So können Sie Ihren Kunden da, wo das Verkaufspotential am größten ist, sowohl die Breite als auch Tiefe Ihres Sortiments anbieten, online wie offline. „Retail is detail“.
Das Ergebnis? Bessere Verkaufsergebnisse pro Filiale, die sich komplett an den Bedürfnissen des Konsumenten orientiert haben. Darüber hinaus generieren Sie akkurate Daten, die Sie für den Einkauf der Ware für die neue Saison nutzen können.


„Mit diesen Modulen bieten wir Einzelhändlern die Möglichkeit, ihr Ladenangebot per Filiale flexibel zu halten, es entsprechend der Bedürfnisse der Kunden bewegen zu können.“
Ben Vermin, Chainbalance
Mehr möglich mit Smart Supply

Erstzuteilung
Mit dem Modul „Erstzuteilung“ lassen Sie Ihre Zielebenen los. Auf der Grundlage realisierter Abverkaufsdaten von (vergleichbaren) Artikelgruppen verwenden Sie eine individuelle, maßgeschneiderte Größeneinteilung pro Filiale. Mit dem gleichen Bestand können Sie ab der ersten Zuteilung mehr verkaufen

Eventplanung
Sind Ihre Lagerbestände nach einem Event, wie z.B. einem Räumungsverkauf, oft verzerrt? Verkauft sich ein Produkt in einem Geschäft während einer Aktion etwas schneller als in anderen Geschäften?
Mit dem Modul „Event Planning/ Eventplanung“ versenden Sie nur dorthin Bestände, wo sie benötigt werden. Und dies ohne Auswirkungen auf Ihre Zielberechnungen.
CHAINBALANCE B.V.
Graaf Engelbertlaan 75
4837 DS Breda
The Netherlands