Smart Supply

Kunden nicht abweisen müssen? Überschüssigen Vorrat reduzieren? Nachhaltiger handeln? Smart Supply ist eine SaaS-Lösung, die genau das möglich macht. Die Software bestimmt auf Basis verschiedener Algorithmen das beste Verkaufspotential per Artikelposition (SKU). Auf diese Weise wird die Zuteilung ihres Warenbestandes automatisiert und das Nachfüllen des Vorrates kontinuierlich optimiert. Keine 1 zu 1 Bestandsverwaltung, sondern dynamisches Lagerauffüllen für ein nachhaltiges Wachstum Ihres Unternehmens.
Smart Supply steht für:
-
Wholesale und Retail
-
Ladengeschäfte und Webshops
-
Große und kleine Organisationen
-
Nationale und internationale Player
-
Unternehmen mit Key Accounts und kleineren Kunden
-
Shop-in-shop oder VMI
Warum Smart Supply
Vollautomatisierter Optimierung des Warenbestandes auf aktuellen Verkaufszahlen
Schon nach 3 Monaten positive Resultate
Weniger Umsatzverlust, höhere Margen und weniger Lagerüberschuss
Schnelle Implementierung in ungefähr 12 Wochen

„Innerhalb eines Monates sahen wir, dass die italienischen Franchisegeschäfte innerhalb des Smart Supply-Pilotprojektes einen signifikant höheren Umsatz vermeldeten. Das war für uns der Grund, das System auf alle Franchisegeschäfte in Italien auszubreiten.“
Director of Business Solution, Adidas
Chainbalance ist Spezialist für
Über uns
„Als ich vor mehr als 14 Jahren für einen multinationalen Sportartikelhersteller in der Logistik arbeitete, war ich von der großen Verschwendung geschockt. Ständig sah ich unnötige Transporte und Umverteilung der Ware. Und trotzdem hatten wir immer einen enormen Überschuss an unverkaufter Ware. Das musste doch anders gehen können. Nach vielen Jahren hart arbeiten und testen, war das Resultat Smart Supply®. Ein Softwareprogramm zur Bestandsoptimierung, das mit Verkaufszahlen anstelle von vorab eingestellten Größenkurven oder kumulierten historischen Absatzinformationen arbeitet. Das hilft dem Einzelhändler dabei, bessere Lagerentscheidungen zu treffen, um so unnötigen Endvorrat drastisch zu vermindern und ein gesundes und nachhaltiges Unternehmen zu entwickeln.“
Ben Vermin, Direktor Chainbalance
Referenzen
Weitere Informationen zur Bestandsoptimierung
Kontakt
Graaf Engelbertlaan 75
4837 DS Breda
The Netherlands